Alopezie X
Die Alopezie X kommt familiär gehäuft vor bei den verschiedenen Spitz Rassen (v.a. Pomeranian).
Erste Zeichen der Alopezie X treten meist im Alter von 9 bis 24 Monaten auf, manchmal aber auch später. Rüden sind von der Alopezie X häufiger betroffen als Hündinnen. Die Erkrankung wird durch einen langsam fortschreitenden Haarverlust charakterisiert, wobei die Haut nicht entzündet (gerötet oder verdickt) ist. Das Haar erscheint zuerst spröde und matt bevor es ausfällt, manchmal wird auch eine Farbveränderung beobachtet (ausbleichen, aufhellen). Später ist ein fast vollständiger Haarverlust im Bereich des Rumpfes, des Nackens, der Oberschenkel und der Rute zu beobachten. Der Kopf und die Vorderbeine bleiben normal behaart.
Die Diagnose Alopezie X muss durch einen Tierarzt gestellt werden. Es gibt verschiedene sehr ähnlich aussehende Krankheiten, die zu einem fortschreitenden, nicht entzündlichen Haarverlust führen können. Die meisten kann der Tierarzt bereits durch einen Vorbericht und eine klinische Untersuchung ausschliessen. Zudem muss eine Schilddrüsenunterfunktion und eine Nebennierenüberfunktion (Cushing, Hyperadrenocortizismus) durch Blut- und Urinuntersuchungen ausgeschlossen werden. Eine zusätzliche Möglichkeit die Diagnose abzusichern, ist die histopathologische Untersuchung mehrerer Hautbioptate (Hautprobe von ca. 6 mm Durchmesser).
Comments